Sommerkonzert „Lieder der 60er und 70er Jahre“

Seit einigen Jahren ist es Tradition, den Sommer mit einem Sommerkonzert in unserer „Eurasia e.V.“ zu beginnen. Die Mitglieder unserer „Eurasia e.V.“ singen nicht nur selbst, sondern laden auch andere Chöre, Gruppen und Künstler ein.

Jedes Konzert ist anders und einem besonderen Ereignis gewidmet, in diesem Jahr ist das Thema „Lieder der 60-70er Jahre“.

Im ersten Teil des Konzerts trat der Chor „Heimat Klänge“ unter der Leitung von Arkady Ginzburgsky auf. Der Chor trug mehrere bekannte Lieder vor, darunter ein Potpourri zum Thema 60-70er Jahre.

Als nächstes trat die 9-jährige Viktoria Friedrich auf, die klassische Stücke am Klavier gespielt hatte.

Der Chor „Heimatmelodie“ blieb ebenfalls beim Thema unseres Konzerts und sang Lieder der 60-70er Jahre, die damals sehr bekannt und beliebt waren.

Auch Elena Beck sorgte mit einem fröhlichen und beschwingten Lied für gute Laune.

Der zweite Teil unserer Veranstaltung war ein Auftritt von Marina Gerro aus Baden-Baden. Marina Gerro ist Kardiologin von Beruf, aber Singen ist ihre zweite Liebe, der sie genauso viel Zeit widmet wie ihrer Arbeit als Ärztin. Eine Stunde ihres Auftritts verging wie im Fluge, alle Lieder waren uns vertraut und wir sangen mit großer Freude zu ihrer stilvollen Stimme mit. Es gab traurige, liebesvolle Lieder, die Erinnerungen weckten, und Lieblingslieder, altbewährte Lieder, wenn man tanzen wollte. Das Publikum wurde von den Liedern von Marina Gerro berührt, die die Saiten der Seele dort berührten, wo die Erinnerungen an die Vergangenheit, an die Jugend uns hinführen. Jeder hat eine andere Vergangenheit, aber eines haben wir alle gemeinsam: die Liebe zum Singen.

Nach der Aufführung lud unser Verein Mitgliedern alle zu einer Kaffeepause mit Gebäck und Süßigkeiten ein, bei der wir an einem Tisch sitzend zur Musik eines Klaviers sangen, auf einem Klavier sitzend, mit dem gemeinsam die Lieder unserer Kindheit und Jugend sangen.  Bei Gesang und Kaffe trinken wurden Pläne für das nächste Treffen, für die nächsten Konzerte oder Zusammenkünfte geplant.

Wäre da nicht unsere Leiterin Viktoria Mehlhaff, die nicht nur die Organisation der Treffen und Konzerte, sondern auch die der Veranstaltungen übernimmt, wäre der Samstagabend für viele wie gewohnt verlaufen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen!

Nadezda Jankovskaja

Wilhelm Mehlhaff

Ähnliche Beiträge

  • Слышать себя и других

    «Хор –это модель идеального человеческого сообщества, в нем каждое «Я» слышит других и присоединяется к ним, при этом не теряя себя». Потребность в музыкальном общении знакома многим из нас. Мы поем во время застолий, в походах, просто собираясь вместе. „Но красивым пение получается, лишь когда мы отказываемся от соревновательности, не стараемся перепеть других“. Пение в…

  • Дорогие друзья!

    Хочу сообщить вам, что наше мероприятие , которое мы планировали провести 12.12.21 отменяется в режиме live , но не отменяется совсем, переносится на 16.12.21 в 18 часов в режим online.Планируется провести наше мероприятие в формате Zoom, куда мы всех желающих приглашаем присоединиться.Предлагаю сообщить мне кто желает присоединиться к нашей встрече, чтобы сообщить вам коды для…

  • Gesundheit und Kultur

    Am 31. Juli 2022 fand eine gemeinsame Feier statt, ein Treffen von Chorfreunden in Stuttgart. Das Thema unseres Treffens war „Gesundheit und Kultur“ Moderiert wurde die Veranstaltung von Viktoria Mehlhaff. An unserem Treffen nahmen der Chor „Heimatmelodie“ aus Stuttgart, die Vokalgruppe „Raduga“ aus Heidenheim, die Vokalgruppe „Metelitsa“ aus Ludwigsburg teil. Alle unsere Teilnehmer und Gäste…

  • Музыкально-хоровой фестиваль в Штутгарте

    Не каждый выходной начинается так прекрассно как этот. Сегодня, 28.05.22 состоялся концерт нескольких хоров и это было не состязание, а был фестиваль где маститые мастера и молодые начинающие коллективы смогли показать и зрителям и коллегам по цеху свои достижения. Алина Барышева начала наше мероприятие игрой на рояле спокойно и изящно «Ноктюрном» Ф.Шопена. Ансамбль песни и…

  • Kulturfestival in Stuttgart

    Unser Heimatland ist ein multinationaler Staat, und die junge Generation zu lehren, in Freundschaft und Einheit mit Menschen aller Nationalitäten zu leben, ist eine unserer ernsthaften Bildungsaufgaben. Wir sind alle verschieden, aber uns verbindet die Liebe und Hingabe zu unserem wunderbaren Land. Es hängt heute von uns ab, ob unsere Kinder und Enkelkinder morgen in…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert