Jahresbericht 2022

Unser Verein „Eurasia e.V.“ wurde vor kurzem gegründet, aber wir haben es bereits geschafft uns sowohl in Stuttgart als auch in Umgebung zu etablieren.

Unser Verein veranstaltet kulturelle Veranstaltungen, freundschaftliche Treffen, Reisen, interessante Begegnungen usw.

Der Chor „Heimatmelodie“, bestehend aus Mitgliedern der „Eurasia e.V.“-, übt seit mehreren Jahren im Zentrum für Russlanddeutsche. Im Moment besteht es aus mehr als 40 Personen. Die Aufgabe des Teams besteht darin um Freizeit zu organisieren und zu gestalten, an städtischen Konzerten und Veranstaltungen teilzunehmen, Freunde zu treffen, gemeinsam zu reisen und zu wandern, individuelle Gespräche zu führen und bei sozialen Problemen zu helfen.

Chor- und Einzelunterricht werden mit Mitgliedern des Chores durchgeführt. Neben dem Erlernen verschiedenen Liedern (Autoren, Folklore, Volksliedern) wird an der Diktion und einer Verhaltenskultur auf der Bühne gearbeitet.

Der Leiter des Chores verwendet eine eigene Methodik, die auf der klassischen Produktion der Stimme basiert, basierend auf der Individualität, den Fähigkeiten und Fertigkeiten des Sängers oder Chorsängers. Durchgeführte Aufklärungsarbeit und Hilfestellungen in Einzelgesprächen. Der Chor besucht Konzerte verschiedener Gruppen nicht nur in ihrer eigenen Stadt, sondern auch in unserem Land.

Ein bedeutendes Ereignis der „Eurasia e.V.“ war das „Musik und Chor Festival“ am 28. Mai 2022, bei dem sich mehrere Chöre, Gesanggruppen und einzelne Künstler versammelten und ein Konzert für die Stuttgarter gaben. Der Chor „Heimatmelodie“ hat diese Veranstaltung als Prüfung genommen und verantwortungsvoll damit umgegangen. Viel Vorbereitung, Proben, Einzelunterricht, der Chor „Heimatmelodie“ hat die Aufgabe gemeistert und das kreative Programm adäquat präsentiert.

Ein weiteres bedeutendes Ereignis war ein Konzert in Ulm, wo unser Chor an einer den Schwabendeutschen gewidmeten Veranstaltung teilnahm. Wir präsentierten mehrere alte deutsche Volkslieder.

Viele Chormitglieder erinnerten sich an die Reise nach Möckmühl, die ein Gegenbesuch in dieser kleinen, aber gemütlichen Stadt war, um Freunde von Chortreffen zu besuchen.

Im Laufe des Jahres gab es nicht nur Chorproben, sondern auch kreative Treffen, zu denen Gruppen aus verschiedenen Städten eingeladen wurden, zu Treffen-Konzerten bei einer Tasse Kaffee mit Gesangswettbewerben und Tänzen.

Es gab gemeinsame Reisen, denn der Sommer gefiel sowohl mit dem Wetter als auch mit beispiellos günstigen Tickets im ganzen Land. Nicht nur bei Proben, sondern auch bei gemeinsamen Spaziergängen kamen wir oft zusammen.

Der „Eurasia e.V.“ plant, sich aktiv an verschiedenen Veranstaltungen zu beteiligen. Wir bewahren und geben Volkskunst an Kinder und Enkelkinder weiter, weil sie zu unseren Veranstaltungen kommen und dort aktiv mitwirken. Mit unserer Arbeit und Geschichte stellen wir alle vor.

Für das nächstes Jahr 2023 sind bereits 11 Konzerte und Veranstaltungen geplant, darunter das „Musik und Chorfestival“ am 27. Mai 2023 um 13 Uhr, im Kursaal, in Stuttgart. Weitere Termine folgen.

Wir sind offen für gemeinsame Kulturkooperationen mit anderen Kreativteams in Stuttgart.

„Eurasia e.V.“

Ähnliche Beiträge

  • Эсслинген

    Имперский, вольный, пасторальный, фахверковый, виноградный, готический городок или все же город? Эсслинген, а точнее Эсслинген-ам-Неккар, мне кажется, что именно полное название наиболее отражает характер города, потому, как река пересекает его во многих направлениях формируя его архитектурное лицо. Название Эсслингена увековечило имя главы племени алеманов Ezelinga, а вот имя реки Неккар, имеет кельтское происхождение. Это приток…

  • Altes neues Jahr 2023

    Altes Neujahr mit Eurasia Verein und Chor „Heimatmelodie“. Die Neujahrsvorstellungen sind also vorbei! Aktive Vorbereitung, Szenen, Kostüme, Dekoration des Saales, wöchentliche Proben – alles wurde zurückgelassen! Aber es ist Winterfröste, draußen gibt es keinen Schnee, aber Winterwanderungen sind ein wenig verschoben – unsere Verein Mitglieder sitzen zu Hause, beschäftigen sich in ihren Handys, Büchern und…

  • Schönheit, Gesundheit und Kultur

    Jede Frau hat schon einmal in ihrem Leben über gesunde Ernährung und Lebensweise nachgedacht. In den letzten Tagen des Winters 2023 trafen sich Frauen aus Stuttgart und Umgebung, die sich für ihre Gesundheit interessieren und ihre Schönheit und Gesundheit durch Wissen über gesunde Ernährung schützen und erweitern wollen. Dazu haben wir Frau Bauer eingeladen, die…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert