Jahresbericht 2022

Unser Verein „Eurasia e.V.“ wurde vor kurzem gegründet, aber wir haben es bereits geschafft uns sowohl in Stuttgart als auch in Umgebung zu etablieren.

Unser Verein veranstaltet kulturelle Veranstaltungen, freundschaftliche Treffen, Reisen, interessante Begegnungen usw.

Der Chor „Heimatmelodie“, bestehend aus Mitgliedern der „Eurasia e.V.“-, übt seit mehreren Jahren im Zentrum für Russlanddeutsche. Im Moment besteht es aus mehr als 40 Personen. Die Aufgabe des Teams besteht darin um Freizeit zu organisieren und zu gestalten, an städtischen Konzerten und Veranstaltungen teilzunehmen, Freunde zu treffen, gemeinsam zu reisen und zu wandern, individuelle Gespräche zu führen und bei sozialen Problemen zu helfen.

Chor- und Einzelunterricht werden mit Mitgliedern des Chores durchgeführt. Neben dem Erlernen verschiedenen Liedern (Autoren, Folklore, Volksliedern) wird an der Diktion und einer Verhaltenskultur auf der Bühne gearbeitet.

Der Leiter des Chores verwendet eine eigene Methodik, die auf der klassischen Produktion der Stimme basiert, basierend auf der Individualität, den Fähigkeiten und Fertigkeiten des Sängers oder Chorsängers. Durchgeführte Aufklärungsarbeit und Hilfestellungen in Einzelgesprächen. Der Chor besucht Konzerte verschiedener Gruppen nicht nur in ihrer eigenen Stadt, sondern auch in unserem Land.

Ein bedeutendes Ereignis der „Eurasia e.V.“ war das „Musik und Chor Festival“ am 28. Mai 2022, bei dem sich mehrere Chöre, Gesanggruppen und einzelne Künstler versammelten und ein Konzert für die Stuttgarter gaben. Der Chor „Heimatmelodie“ hat diese Veranstaltung als Prüfung genommen und verantwortungsvoll damit umgegangen. Viel Vorbereitung, Proben, Einzelunterricht, der Chor „Heimatmelodie“ hat die Aufgabe gemeistert und das kreative Programm adäquat präsentiert.

Ein weiteres bedeutendes Ereignis war ein Konzert in Ulm, wo unser Chor an einer den Schwabendeutschen gewidmeten Veranstaltung teilnahm. Wir präsentierten mehrere alte deutsche Volkslieder.

Viele Chormitglieder erinnerten sich an die Reise nach Möckmühl, die ein Gegenbesuch in dieser kleinen, aber gemütlichen Stadt war, um Freunde von Chortreffen zu besuchen.

Im Laufe des Jahres gab es nicht nur Chorproben, sondern auch kreative Treffen, zu denen Gruppen aus verschiedenen Städten eingeladen wurden, zu Treffen-Konzerten bei einer Tasse Kaffee mit Gesangswettbewerben und Tänzen.

Es gab gemeinsame Reisen, denn der Sommer gefiel sowohl mit dem Wetter als auch mit beispiellos günstigen Tickets im ganzen Land. Nicht nur bei Proben, sondern auch bei gemeinsamen Spaziergängen kamen wir oft zusammen.

Der „Eurasia e.V.“ plant, sich aktiv an verschiedenen Veranstaltungen zu beteiligen. Wir bewahren und geben Volkskunst an Kinder und Enkelkinder weiter, weil sie zu unseren Veranstaltungen kommen und dort aktiv mitwirken. Mit unserer Arbeit und Geschichte stellen wir alle vor.

Für das nächstes Jahr 2023 sind bereits 11 Konzerte und Veranstaltungen geplant, darunter das „Musik und Chorfestival“ am 27. Mai 2023 um 13 Uhr, im Kursaal, in Stuttgart. Weitere Termine folgen.

Wir sind offen für gemeinsame Kulturkooperationen mit anderen Kreativteams in Stuttgart.

„Eurasia e.V.“

Ähnliche Beiträge

  • Helles, frühlingskonzert 15.04.23

    Helles, farbenfrohes und unvergessliches Konzert im „Heiliges Frühlingskonzert“ Am 15.04.2023 unser Verein „Eurasia e.V.“ veranstaltete ein strahlendes Frühlingskonzert. „An diesem strahlenden Frühlingsfeiertag“ war jede Musiknummer so aufrichtig und aufrichtig, dass das Publikum die Künstler mit freundlichem und tosendem Applaus verabschiedete, sich bei jungen und erwachsenen Künstlern für ihre Bemühungen bedankte und eine festliche Stimmung vermittelte….

  • Gala-Konzert in Stuttgart am 20.11.2022

    Am 20.11.2022, in Stuttgart, im „Alten Feuerwehrhaus“, im schönen Gebäude der alte Feuerwehrhaus, das über 130 Jahre alt ist, fand eine Herbstgala statt, die den Herbsttreffen der Chorgruppen gewidmet war, die von unserer „Eurasia e.V.“ und den Mitgliedern des Chors „Heimatmelodie“ organisiert wurde. Während der Eröffnung des Gala-Konzerts richtete Viktoria Mehlhaff, Vorsitzende der «Eurasia e.V.»…

  • Слышать себя и других

    «Хор –это модель идеального человеческого сообщества, в нем каждое «Я» слышит других и присоединяется к ним, при этом не теряя себя». Потребность в музыкальном общении знакома многим из нас. Мы поем во время застолий, в походах, просто собираясь вместе. „Но красивым пение получается, лишь когда мы отказываемся от соревновательности, не стараемся перепеть других“. Пение в…

  • Музыкально-хоровой фестиваль в Штутгарте

    Не каждый выходной начинается так прекрассно как этот. Сегодня, 28.05.22 состоялся концерт нескольких хоров и это было не состязание, а был фестиваль где маститые мастера и молодые начинающие коллективы смогли показать и зрителям и коллегам по цеху свои достижения. Алина Барышева начала наше мероприятие игрой на рояле спокойно и изящно «Ноктюрном» Ф.Шопена. Ансамбль песни и…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert