Schönheit, Gesundheit und Kultur

Jede Frau hat schon einmal in ihrem Leben über gesunde Ernährung und Lebensweise nachgedacht.

In den letzten Tagen des Winters 2023 trafen sich Frauen aus Stuttgart und Umgebung, die sich für ihre Gesundheit interessieren und ihre Schönheit und Gesundheit durch Wissen über gesunde Ernährung schützen und erweitern wollen. Dazu haben wir Frau Bauer eingeladen, die nicht nur weiß, wie es geht, sondern auch eine zertifizierte Ernährungsberaterin ist. Wir lernten etwas über den Nutzen und Schaden der Lebensmittel die wir essen, was für uns sehr hilfreich war. Wir erfuhren welche zusätzlichen Vitamine wir bestimmt zu dieser Jahreszeit einnehmen müssen.

Aber heute haben wir ausnahmsweise nicht nur etwas über Produkte gelernt, die der Gesundheit der Frauen schaden, sondern auch einen „schädlichen, fettigen Plow“ gekocht, denn was wären wir ohne die traditionellen Gerichte, die alle Frauen kochen.

Und an diesem Tag lernten wir die Feinheiten des Kochens nicht auf einem Blatt Papier, sondern in der Küche, am Kessel und an den Töpfen. Viktoria, die aus dem sonnigen Usbekistan stammt, bereitete alle Zutaten für den Plow vor und vergaß dabei nicht die Hauptzutaten des usbekischen Plows, das Kreuzkümmel, das dem Plow einen exquisiten Geschmack verleiht.

Und so begann unser Tag mit dem Kochen des Plows. Wir hackten Zwiebeln, lösten uns gegenseitig bei dem brennenden Gemüse ab, rieben Karotten, schnitten Fleisch und lernten die Reihenfolge des Kochens von Plov auswendig.

Dann hörten wir uns einen Vortrag über Gesundheit an, den Frau Bauer für uns vorbereitet und gehalten hatte.

Sie machten sich Appetit, notierten für sich, was sie essen und wie viel sie trinken sollten, und brachten unter Applaus Kessel und Töpfe mit Plow mit.

Es stellte sich heraus, dass nicht nur Frauen an Gesundheit interessiert waren, sondern auch Männer, die zu unserem Vortrag und Treffen kamen.

Diese Treffen kann man nicht als traditionell oder obligatorisch bezeichnen, sie sind ein Hauch von Geist, wenn man einfach dem Alltag entfliehen und mit Freunden zusammensitzen, neue Leute treffen und kennenlernen, singen und tanzen möchte.

Wie immer wurde bei unseren Treffen gesungen und getanzt.

Lieder und Tänze sind nicht nur Teil einer gesunden Lebensweise, sondern auch das kulturelle Erbe unserer Vorfahren.

Nadezda Jankovskaja

Viktoria Mehlhaff

Ähnliche Beiträge

  • Liebe Freunde!

    Ich möchte euch mitteilen, dass unsere Veranstaltung, die wir für den 12.12.12 geplant hatten, zwar live, aber gar nicht abgesagt wird, sondern auf den 16.12.21 um 18 Uhr online verschoben wird . Es ist geplant, unsere Veranstaltung im Zoom-Format durchzuführen, zu der wir alle einladen möchten mit uns mitzumachen. Ich schlage vor, dass Sie mir…

  • Osterkonzert

    An einem Frühlings kalten Montag haben wir ein Osterkonzert veranstaltet. Es war ein eisiger Wind draußen, aber unsere gelben Schals schmückten das Konzert nicht nur mit Liedern, sondern auch mit ihrem Aussehen. Das Konzert vom gelben Frühling war so mitreißend, dass unser Publikum mit Freude in den Tanz einstieg, ohne uns von der Bühne zu…

  • Altes neues Jahr 2023

    Altes Neujahr mit Eurasia Verein und Chor „Heimatmelodie“. Die Neujahrsvorstellungen sind also vorbei! Aktive Vorbereitung, Szenen, Kostüme, Dekoration des Saales, wöchentliche Proben – alles wurde zurückgelassen! Aber es ist Winterfröste, draußen gibt es keinen Schnee, aber Winterwanderungen sind ein wenig verschoben – unsere Verein Mitglieder sitzen zu Hause, beschäftigen sich in ihren Handys, Büchern und…

  • Gala-Konzert in Stuttgart am 20.11.2022

    Am 20.11.2022, in Stuttgart, im „Alten Feuerwehrhaus“, im schönen Gebäude der alte Feuerwehrhaus, das über 130 Jahre alt ist, fand eine Herbstgala statt, die den Herbsttreffen der Chorgruppen gewidmet war, die von unserer „Eurasia e.V.“ und den Mitgliedern des Chors „Heimatmelodie“ organisiert wurde. Während der Eröffnung des Gala-Konzerts richtete Viktoria Mehlhaff, Vorsitzende der «Eurasia e.V.»…

  • Konzert am 03.04.23

    Unser Chor „Heimatmelodie“ nahm an einem Konzert im Pflegeheim teil. Im Konzertprogramm wurden Volkslieder von Russlanddeutschen und Völkern der ehemaligen Sowjetunion aufgeführt. Noch vor dem Konzert kam ein Mann zu uns, der sich sehr für uns und unsere Vorbereitung interessierte. In dem Gespräch stellte sich heraus, dass der Mann Italiener ist und gerne etwas auf…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert