Wieder ein Treffen der Chorfreunde

Ja, ja, es ist der Chor und er ist für Erwachsene! Und es war das Treffen am 17.09.22 von Chor und Musik Freunden in Stuttgart.
Denn das ist die zugänglichste Form des Musizierens, der Ort, an dem die Seele singt, das ist pure Kreativität, Freundschaft und Kommunikation – und doch fehlt es uns allen oft! Zeit zum Singen!
Nun, wir haben uns wieder zu unserem Treffen versammelt, wie toll es ist, sich in der Menge zu fühlen, denn das Wort „Chor“ bedeutet auf Griechisch „Menge“. Das erzählte uns Nadezda Sporykhina, unser noch junges Chormitglied, aber neugierig und auf der Suche nach Wissenswertem über den Chorgesang.
Unser Treffen wurde von zwei interessanten Frauen Natasha Vexler eröffnet, sie wurde von Nadya Bauer begleitet. Um diesen Abend mit erstaunlichen italienischen Arien zu beginnen, ist dies unerwartet, aber Viktoria Mehlhaff, unsere
Leiterin, versteht es, Zuschauer und Teilnehmer zu überraschen.

Diesmal waren mehrere Chöre aus unserem Land Baden-Württemberg eingeladen, aber nur das Chorstudio „Sudar und Sudarushki“ aus Möckmühl mit seiner Leiterin Elena Dick und Musikbegleiterin- Svetlana Weimer konnte kommen.
Unsere Freunde bereiteten ein kleines Konzert vor:
Mein Geliebter – aus dem Film Während das Dorf schläft
Ivushki – Volkslied
Pferd – Schmiergruppe
New Yorker – Leadsänger Jones Clark
Solisten Ruslana Speitel und Jones Clarke
Unser Chor „Heimatmelodie“ bereitete vor:
Isabella
Marianna
Halleluja
Heimatklinge
Quadrille

Aber unser kleines Konzert endete nicht damit, wir gingen reibungslos zu den Tischen und begannen nicht nur, uns bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen, sondern arrangierten auch einen musikalischen Kampf, der spontan, aber wahnsinnig interessant und unerwartet stattfand. Zuerst kamen die Lieder zum Einsatz, die die Chöre singen, und dann
bereits jene Lieder, die wir seit unserer Kindheit kennen und lieben. Und dann präsentierte das Chorstudio aus Möckmühl eine unerwartete Überraschung, sie brachten einen köstlichen hausgemachten Honigkuchen, gebacken von Nadegda Schulz, niemand wurde betrogen, alle probierten es, aber es waren mehr als 40 Gäste da.
Mensch! Wir haben ES gemacht! Unser Konzert! Zuschauer und Teilnehmer erhielten einen Energieschub und waren von diesem schillernden Treffen durchdrungen.

Ähnliche Beiträge

  • Эсслинген

    Имперский, вольный, пасторальный, фахверковый, виноградный, готический городок или все же город? Эсслинген, а точнее Эсслинген-ам-Неккар, мне кажется, что именно полное название наиболее отражает характер города, потому, как река пересекает его во многих направлениях формируя его архитектурное лицо. Название Эсслингена увековечило имя главы племени алеманов Ezelinga, а вот имя реки Неккар, имеет кельтское происхождение. Это приток…

  • Frauentreffen im Januar 2023

    Frauentreffen im Januar 2023 Während der Neujahrsferien versuchen Hausfrauen, die Gäste mit Köstlichkeiten zu überraschen. Und wenn die Feiertage vorbei sind, wollen Sie etwas Einfaches, Heißes, Hausgemachtes, aber nicht weniger leckeres. So haben wir uns heute mit den Frauen unserer Verein „Eurasia“ versammelt, um verschiedene Backwaren aus Hefeteig zu backen. Viktoria erzählte von ihrem Lieblingsrezept,…

  • Chor und Musik Festival

    in Stuttgart Nicht jedes Wochenende beginnt so schön wie dieses. Heute, am 28.05.22, fand ein Konzert mehrerer Chöre statt und es war kein Wettbewerb, sondern ein Festival, bei dem altehrwürdige Meister und junge Anfängergruppen ihre Leistungen dem Publikum und Kollegen zeigen konnten. Alina Barysheva begann unsere Veranstaltung, indem sie mit Chopins «Nocturne» ruhig und anmutig…

  • Helles, frühlingskonzert 15.04.23

    Helles, farbenfrohes und unvergessliches Konzert im „Heiliges Frühlingskonzert“ Am 15.04.2023 unser Verein „Eurasia e.V.“ veranstaltete ein strahlendes Frühlingskonzert. „An diesem strahlenden Frühlingsfeiertag“ war jede Musiknummer so aufrichtig und aufrichtig, dass das Publikum die Künstler mit freundlichem und tosendem Applaus verabschiedete, sich bei jungen und erwachsenen Künstlern für ihre Bemühungen bedankte und eine festliche Stimmung vermittelte….

  • Kulturfestival in Stuttgart

    Am 12.12.21 sollte die Veranstaltung von Eurasia e.V. in Kooperation mit Kosaken Familienbund in Deutschland e.V. „Kulturnachmittag“ stattfinden. Zu unserem großen Bedauern konnten wir aufgrund der Verschlechterung der epidemiologischen Situation die Veranstaltung nur in einem Online-Format, am 12.12.21 und 16.12.21 im Zoom-Format durchführen. Bei der Online-Vorlesung stellte die Autorin und freie Journalistin, Katharina Martin-Virolainen, ihren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert