Sich selbst und andere hören

Der Chor ist ein Modell einer idealen menschlichen Gemeinschaft, in der jedes „Ich“ den anderen hört und sich ihm anschließt, ohne sich selbst zu verlieren.

Das Bedürfnis nach musikalischer Kommunikation ist vielen von uns vertraut. Wir singen bei Festen, bei Feldzügen, einfach beim Zusammenkommen. „Aber schöner Gesang entsteht nur, wenn wir den Wettbewerb ablehnen, versuchen Sie nicht, andere zu übertrumpfen.“ Beim Singen im Chor lernt man, sich aufeinander einzustimmen. Wir nehmen unsere Stimme nicht mit unseren Ohren wahr, sondern mit unserem ganzen Körper. Seinen Klang mit anderen in Einklang zu bringen, macht uns zu einem außergewöhnlichen Erlebnis: Wir erleben die Konsistenz körperlich und erleben die Freude daran.

Wir spüren die Musik von innen.

Am Donnerstagabend. Probe. Es scheint, dass es überhaupt keine Kraft gibt. Und du fängst an zu singen – und der Klang, wie Quellwasser, wird von einer Quelle aus dem Inneren gespült und die Müdigkeit verschwindet. Das ist ein besonderes Gefühl, wenn die Musik nicht von irgendwo auf der Bühne erklingt, sondern um und in einem! Das Repertoire des Chores „Heimatmelodie“ umfasst viele Lieder in deutscher und russischer Sprache. Viele Lieder konnte ich nicht singen, da mir nicht nur die Musik, sondern auch die Worte auf Deutsch noch schwerfallen, aber als Teil des Chores bin ich Mitautor der Aufführung und an der Entstehung von Liedern beteiligt. Die Stimme verkörpert die Seele. Indem wir unsere Stimme offenbaren, offenbaren wir unsere Persönlichkeit, wir kommen der Essenz unseres Wesens näher.

Wenn ein Mensch spricht, dann hat er eine Stimme. Wenn er hört, hat er Gehör. Und wenn es eine Stimme und ein Gehör gibt, bedeutet das, dass er singen kann!“ Unser Chorleiter weiß davon. Hier singen Frauen und Männer verschiedener Berufe und Altersgruppen. Unser Körper ist ein lebendiges Musikinstrument und muss nur richtig gestimmt werden. Lernen Sie Ihre Noten. So beginnt unsere Stunde, wenn wir einstimmen und singen.

Seit der Zeit der ältesten Zivilisationen kennen die Menschen die heilende Kraft der Klänge ihrer eigenen Stimme. Singen ist das sehr notwendige Werkzeug, mit dem Sie nicht nur Lebensfreude finden, sondern auch Ihre Gesundheit erheblich verbessern können. Nach dem bildlichen Ausdruck der Wissenschaftler ist der Kehlkopf das zweite Herz des Menschen. Es ist nicht nur nützlich, Musik zu hören, sondern es ist noch nützlicher, selbst zu singen, denn beim Singen aktivieren Klangfrequenzen die Entwicklung eines Menschen und beeinflussen sein Gehirn.

Singen hilft Stress abzubauen. Wissenschaftler haben entdeckt, dass beim Singen Endorphine im Gehirn produziert werden, eine Substanz, durch die eine Person Freude, Frieden, gute Laune und erhöhte Vitalität empfindet. Singen kann bestimmte Gefühle hervorrufen und ausdrücken. Mit Hilfe des Singens können Sie Ihre Lungen in Ordnung bringen, die Durchblutung und den Teint verbessern, Ihre Körperhaltung korrigieren, die Diktion und die Konversation verbessern und sogar einen Defekt wie Stottern korrigieren.

Ein Chor ist eine Familie, die viele für sich selbst oder Nachbarn gewählt haben, mit denen Sie gerne zusammen sind. Der Chor ist Freunde, wo das Alter keinen Platz hat.

Mitglied des Chores Nadezhda Yankovskaya

Ähnliche Beiträge

  • Konzert am 03.04.23

    Unser Chor „Heimatmelodie“ nahm an einem Konzert im Pflegeheim teil. Im Konzertprogramm wurden Volkslieder von Russlanddeutschen und Völkern der ehemaligen Sowjetunion aufgeführt. Noch vor dem Konzert kam ein Mann zu uns, der sich sehr für uns und unsere Vorbereitung interessierte. In dem Gespräch stellte sich heraus, dass der Mann Italiener ist und gerne etwas auf…

  • Эсслинген

    Имперский, вольный, пасторальный, фахверковый, виноградный, готический городок или все же город? Эсслинген, а точнее Эсслинген-ам-Неккар, мне кажется, что именно полное название наиболее отражает характер города, потому, как река пересекает его во многих направлениях формируя его архитектурное лицо. Название Эсслингена увековечило имя главы племени алеманов Ezelinga, а вот имя реки Неккар, имеет кельтское происхождение. Это приток…

  • Chor und Musik Festival

    in Stuttgart Nicht jedes Wochenende beginnt so schön wie dieses. Heute, am 28.05.22, fand ein Konzert mehrerer Chöre statt und es war kein Wettbewerb, sondern ein Festival, bei dem altehrwürdige Meister und junge Anfängergruppen ihre Leistungen dem Publikum und Kollegen zeigen konnten. Alina Barysheva begann unsere Veranstaltung, indem sie mit Chopins «Nocturne» ruhig und anmutig…

  • Kulturfestival in Stuttgart

    Unser Heimatland ist ein multinationaler Staat, und die junge Generation zu lehren, in Freundschaft und Einheit mit Menschen aller Nationalitäten zu leben, ist eine unserer ernsthaften Bildungsaufgaben. Wir sind alle verschieden, aber uns verbindet die Liebe und Hingabe zu unserem wunderbaren Land. Es hängt heute von uns ab, ob unsere Kinder und Enkelkinder morgen in…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert